unversehrt

unversehrt
- {intact} không bị đụng chạm đến, không bị sứt mẻ, còn nguyên vẹn, không bị thay đổi, không bị kém, không bị ảnh hưởng, không bị thiến, không bị hoạn, còn trinh, còn màng trinh - {safe} an toàn, chắc chắn, có thể tin cậy, thận trọng, dè dặt - {unbroken} không bị bẻ gãy, không sứt mẻ, nguyên vẹn, không cày, chưa cày, không được tập cho thuần, không bị phá, không bị phá vỡ, không bị chọc thủng, không bị va chạm, không bị gián đoạn - không giảm sút, không nao núng, không suy sụp - {undamaged} không bị tổn hại, không bị hư hại, còn nguyên, còn tốt - {unhurt} không bị thương, không bị đau, vô sự - {whole} bình an vô sự, không suy suyển, không hư hỏng, đầy đủ, nguyên chất, trọn vẹn, toàn bộ, khoẻ mạnh

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unversehrt — Adj. (Aufbaustufe) keine Verletzungen aufweisend, nicht beeinträchtigt Synonyme: unverletzt, unbeschadet, wohlbehalten Beispiele: Er ist bei dem Unfall unversehrt geblieben. Die Schiffsbesatzung konnte unversehrt geborgen werden …   Extremes Deutsch

  • Unversehrt — Unversehrt, er, este, adj. & adv. nicht versehrt. Es ist noch alles unversehrt. Im Schwabensp. unsert, usert. Daher die Unversehrtheit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unversehrt — ↑intakt …   Das große Fremdwörterbuch

  • unversehrt — unversehrt, Unversehrtheit ↑ versehren …   Das Herkunftswörterbuch

  • unversehrt — unverletzt * * * un|ver|sehrt [ ʊnfɛɐ̯ze:ɐ̯t] <Adj.>: ohne Verletzung oder Beschädigung: nach drei Tagen Geiselhaft wurde sie unversehrt freigelassen; das Siegel ist unversehrt. Syn.: ↑ ganz (ugs.), ↑ heil. * * * ụn|ver|sehrt 〈a. [ ′ ]… …   Universal-Lexikon

  • unversehrt — a) gesund, heil, ohne Schaden, unbeschadet, unverletzt, wohl[behalten]. b) intakt, unbeschadet, unbeschädigt, wohlbehalten; (ugs.): ganz; (bes. nordd.): heil. * * * unversehrt:1.⇨unbeschädigt–2.⇨unverletzt unversehrt→heil …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unversehrt — ụn·ver·sehrt Adj; 1 ohne eine Wunde, ohne Verletzung ≈ unverletzt, unverwundet <unversehrt geborgen werden> 2 ohne Schaden ≈ unbeschädigt: Das Dach blieb bei dem Sturm unversehrt 3 nicht geöffnet <ein Siegel, eine Packung> || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unversehrt — ụn|ver|sehrt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unverletzt — unversehrt * * * ụn|ver|letzt 〈Adj.〉 1. nicht verletzt, heil (Person) 2. nicht aufgebrochen (Schloss, Siegel) ● er ist bei dem Unfall unverletzt geblieben * * * ụn|ver|letzt <Adj.>: keine Verletzung aufweisend. * * * ụn|ver|letzt… …   Universal-Lexikon

  • Unversehrtheit — unversehrt, Unversehrtheit ↑ versehren …   Das Herkunftswörterbuch

  • ganz — in Gänze; rundum; komplett; rundherum; völlig; gesamt; mit allen Schikanen (umgangssprachlich); rundheraus; vollständig; alles drum und dran ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”